Repowering
Projekt
Erwarteter Jahresenergie-
ertrag: > 4.500 MWh
Beim Solarpark Waldböckelheim im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Kreuznach handelt es sich um ein sogenanntes Repowering-Projekt, bei dem eine bestehende Solaranlage abgebaut und durch eine deutlich leistungsfähigere Anlage ersetzt wurde. Hinter dem Projekt steht die Wi IPP GmbH & Co. KG, eine EE-Beteiligungsgesellschaft aus Rheinland-Pfalz, die Solarenergie- und Windkraftanlagen erwirbt und betreibt. Für die Teilfinanzierung des Projekts hat ein Tochterunternehmen der Wi IPP ein Crowdinvesting über die nachhaltige Crowdinvesting-Plattform WIWIN durchgeführt.
Bisherige Leistung der Solaranlage verfünffacht
Der Solarpark Waldböckelheim erstreckt sich auf einer Fläche von insgesamt 3,5 ha. Seit dem Jahr 2009 war hier eine Freiflächen-Photovoltaikanlage bestehend aus 10.248 Solarmodulen installiert. Im Zuge des Repowerings wurde diese Anlage zu Beginn dieses Jahres abgebaut und durch eine neue, wesentlich leistungsstärkere ersetzt. Die neue Photovoltaik-Anlage hat nun eine Leistung von rund 4,1 Megawattpeak (MWp), was einer Verfünffachung der bisherigen Leistung entspricht. Damit können insgesamt ca. 1.300 Privathaushalte mit Solarstrom versorgt werden.
„Allein mit diesem Repowering-Projekt lassen sich jährlich etwa 3.400 Tonnen CO2 einsparen – und das, ohne dafür eine neue Projektfläche in Anspruch nehmen zu müssen. “Das ist ein riesiger Hebel für die Energiewende“, sagt Daniel Güttinger, Geschäftsführer der Wi IPP. Darüber hinaus wurden die abgebauten Solarmodule der Altanlage vom Hersteller First Solar zurückgenommen und recycelt. Der nun erzeugte Solarstrom wird in das öffentliche Stromnetz eingespeist sowie an einen Energieversorger über einen Abnahmevertrag geliefert. Perspektivisch ist darüber hinaus vorgesehen, dass auch lokale Industrieunternehmen in der Region den Solarstrom direkt abnehmen können.
Unser langjähriger Partner WIWIN bildet exklusiv die Finanzierung unserer Projekte ab.
So können wir dir als Privatanleger/in die Möglichkeit bieten, dich zu attraktiven Konditionen aktiv an der Energiewende zu beteiligen.
Erfahre vor allen anderen von neuen Projekten – mit dem WIWIN Newsletter