Repowering
Projekt
Erwarteter Jahresenergie-
ertrag: > 22.400.000 kWh
Bei dem Windpark Nordpfälzer Bergland im südlichen Rheinland-Pfalz handelt es sich um einen Windpark aus zwei Anlagen des Typs Enercon E-138 EP3 E3 mit einer Nabenhöhe von 160 Metern, einem Rotorblattdurchmesser von ca. 138 Metern und einer Nennleistung von insgesamt 8,52 Megawatt.
Für die Errichtung der beiden neuen WEA ist es erforderlich, zwei Altanlagen des Typs Enercon E-66 zurückzubauen. Die Stilllegung und der Rückbau der beiden Altanlagen findet voraussichtlich Anfang 2025 statt.
Nach seiner Fertigstellung wird der Windpark einen durchschnittlichen Jahresenergieertrag von über 22,4 Millionen Kilowattstunden produzieren. Diese Strommenge reicht aus, um ca. 9.000 Privathaushalte pro Jahr mit klimafreundlichem Windstrom zu versorgen und rund 14.600 Tonnen CO2 pro Jahr einzusparen. Die Inbetriebnahme ist für November 2025 geplant.
Projektfortschritt November 2024
Überarbeitung der Kranstellflächen
Überarbeitung der Zuwegung für Schwerlasttransporte
Unser langjähriger Partner WIWIN bildet exklusiv die Finanzierung unserer Projekte ab.
So können wir dir als Privatanleger/in die Möglichkeit bieten, dich zu attraktiven Konditionen aktiv an der Energiewende zu beteiligen.
Erfahre vor allen anderen von neuen Projekten – mit dem WIWIN Newsletter